Vortragsabend Violine
Vortragsabend Violine
downloadIn Kalender speichernGestaltet von den Schüler:innen aus der Violin-Klasse von Beate Breneis.
Landesmusikschule Perg
Vortragsabend Blockflöte
Vortragsabend Blockflöte
downloadIn Kalender speichernGestaltet von den Schüler:innen der Blockflötenklasse von Huai-Hsin Chang und Annika Petschnig.
Landesmusikschule Perg
Offener Vortragsabend
Offener Vortragsabend
downloadIn Kalender speichernDer Vortragsabend wird von verschiedenen Instrumentalklassen gestaltet.
Landesmusikschule Perg
bookmarkOö. Landesmusikschulwerkfiber_manual_recordLandesmusikschule Perg fiber_manual_recordSchulfreie Tagedouble_arrowMehrtägige Veranstaltung
Audit of Art / Schlagwerk
Audit of Art / Schlagwerk
downloadIn Kalender speichernJuryvorsitz: Wolfgang Auinger BA
Fachbeiräte: Albin Zaininger MA, Sabine Pyrker-Eitelberger MA BA– Vm
Albin Zaininger MA, Maximilian Murauer – Nm
Paul Harrant
Einspielzeit Einspielraum: 09.00 Uhr
Akustikprobe Saal: 09:30 Uhr
Auftritt: 10.00 Uhr
Lehrperson: Murauer Maximilian, LMS Wels
Korrepetition: Dino Sequi
Weitere Mitwirkende: Querflöte: Lisa Harrant, Anita Huber
Frederik Wenigwieser
Einspielzeit: 10.00 Uhr
Akustikprobe Saal: 10. 30 Uhr
Auftritt: 11.00 Uhr
Lehrperson: Valentin Neudorfer, LMS Ottensheim
Korrepetition: Rainer Pettrich
Weitere Mitwirkende: Julia Partiner
Nico Rathmayr
Einspielzeit: 11.00 Uhr
Akustikprobe Saal: 11.30 Uhr
Auftritt: 12.00 Uhr
Lehrperson: Jürgen Bart, LMS Eferding
Korrepetition: Michaela Deinhammer
Weitere Mitwirkende: Fabian Steinbring
Daniel Pachinger
Einspielzeit: 13.30 Uhr
Akustikprobe Saal: 14.00 Uhr
Auftritt: 14.30 Uhr
Lehrperson: Andreas Grabner, LMS Lenzing
Korrepetition: Jazzensemble St.Georgen
Weitere Mitwirkende: Jazzensemble St.Georgen
Ismael Schwaiger
Einspielzeit: 14.30 Uhr
Akustikprobe Saal: 15.00 Uhr
Auftritt: 15.30 Uhr
Lehrperson: Philipp Geza Deniflee, LMS Perg
Korrepetition: Margarita Mitsou
Weitere Mitwirkende: -
Samuel Gruber
Einspielzeit: 15.30 Uhr
Akustikprobe Saal: 16.00 Uhr
Auftritt: 16.30 Uhr
Lehrperson: Gabriel Vogelauer, LMS Großraming
Korrepetition: Anna Sophia Mayr
Weitere Mitwirkende: Gregor Antensteiner, Gabriel Vogelauer
Oö. Landesmusikschulwerk
Vortragsabend Violine
Vortragsabend Violine
downloadIn Kalender speichernGestaltet von den Schüler:innen aus der Violin-Klasse von Beate Breneis.
Landesmusikschule Perg
Staatsfeiertag 1. Mai (gesetzlicher Feiertag)
Staatsfeiertag 1. Mai (gesetzlicher Feiertag)
downloadIn Kalender speichernSchulfreie Tage
Konzert Zeit.Tasten
Konzert Zeit.Tasten
downloadIn Kalender speichernDie SchülerInnen des oö. Landesmusikschulwerkes entführen Sie in die Welt der zeitgenössischen Klavier- Orgel- und Akkordeonmusik.
Die Konzerte finden einmal jährlich am Samstagnachmittag um 16.33 Uhr statt - diese etwas außergewöhnliche Uhrzeit bezieht sich auf John Cages Werk 4´33 - eines der außergewöhnlichsten Werke der zeitgenössischen Klaviermusik.
Oö. Landesmusikschulwerk
Strings on fire - Hackbrett meets Zither
Strings on fire - Hackbrett meets Zither
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Vortragsabend Blockflöte
Vortragsabend Blockflöte
downloadIn Kalender speichernGestaltet von den Schüler:innen der Blockflötenklasse von Huai-Hsin Chang und Annika Petschnig.
Landesmusikschule Perg
Offener Vortragsabend
Offener Vortragsabend
downloadIn Kalender speichernDer Vortragsabend wird von verschiedenen Instrumentalklassen gestaltet.
Landesmusikschule Perg
FLASH-MOBs zum Europatag
Sommerorchester 2025 / Oberösterreichisches Jugendsinfonieorchester JSO
Sommerorchester 2025 / Oberösterreichisches Jugendsinfonieorchester JSO
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Vorspielstunde Trompete und Flügelhorn
Vorspielstunde Trompete und Flügelhorn
downloadIn Kalender speichernDie Schüler und Schülerinnen aus der Klasse von Martina Wirth präsentieren ihr Können auf der Bühne.
Landesmusikschule Perg
"Unterwegs" - Vortragsabend Oboe, Blockflöte und Fagott
"Unterwegs" - Vortragsabend Oboe, Blockflöte und Fagott
downloadIn Kalender speichernGestaltet von Schülerinnen und Schülern der Klassen Oboe und Blockflöte (Angelika Gruber) und Fagott (Barbara Sereinig).
Landesmusikschule Perg
Vortragsabend Klavier
Vortragsabend Klavier
downloadIn Kalender speichernDie Schülerinnen und Schüler der Klavier-Klasse von Veronika Gusenbauer präsentieren sich.
Landesmusikschule Perg
Vortragsabend Gitarre
Vortragsabend Gitarre
downloadIn Kalender speichernGestaltet von den Schüler:innen der Klasse von Werner Kruglhuber.
Landesmusikschule Perg
Sommerorchester 2025 / Oberösterreichisches Jugendsinfonieorchester JSO
Sommerorchester 2025 / Oberösterreichisches Jugendsinfonieorchester JSO
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
"Saitenklänge": Vortragsabend der Gitarrenklassen / LMS Haag
"Saitenklänge": Vortragsabend der Gitarrenklassen / LMS Haag
downloadIn Kalender speichernDieses Konzert ist eine Kooperation mit den CliniClowns OÖ, die im Jahr 2025 ihr 30-jährigens Bestehen feiern.
Oö. Landesmusikschulwerk
Offener Vortragsabend
Offener Vortragsabend
downloadIn Kalender speichernDen Vortragsabend gestalten Schüler verschiedener Klassen.
Landesmusikschule Perg
Oö. Tag des Kinderliedes
Sommerorchester 2025 / Oberösterreichisches Jugendsinfonieorchester JSO
Sommerorchester 2025 / Oberösterreichisches Jugendsinfonieorchester JSO
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Audit of Art / JPR Klavier
Audit of Art / JPR Klavier
downloadIn Kalender speichernVorsitz: Mag. Andreas See
Fachbeiräte:
Alexander Gann
Auftritt: 17:00 Uhr
Lehrperson: Stefan Wachauer
Mitwirkende: Landesjugendjazzorchester, Kontrabass Linus Geißelbrecht und Schlagzeug: Lukas Henzl
Oö. Landesmusikschulwerk
Vortragsabend Klavier
Vortragsabend Klavier
downloadIn Kalender speichernDie Klavierklasse Anna Leyerer, MA. gestaltet den Vortragsabend.
Landesmusikschule Perg
"Die neugierige kleine Hexe" - eine musikalische Geschichte
"Die neugierige kleine Hexe" - eine musikalische Geschichte
downloadIn Kalender speichernAufführung der Musikwerkstatt mit Beiträgen von Instrumentalschülern
Organisation: Silke Kneidinger
Dieses Konzert ist eine Kooperation mit den CliniClowns OÖ, die im Jahr 2025 ihr 30-jährigens Bestehen feiern.
Oö. Landesmusikschulwerk
Tasten.Forum.OÖ
Tasten.Forum.OÖ
downloadIn Kalender speichernDas TASTEN.FORUM.OÖ
…ist ein Forum für PianistInnen, OrganistInnen und AkkordeonistInnen, die…
- ... sich einem interessierten Publikum präsentieren
- ... anderen MusikerInnen zuhören und zusehen
- ... Feedback geben und bekommen
- ... Ideen und Erfahrungen mit anderen MusikerInnen austauschen
…ist ein Spiel…
- ... ohne SiegerInnen und VerliererInnen (keine Punktevergabe oder Reihung)
- ... für unterschiedliche Stile und Niveaus
- ... ohne Altersbeschränkung
- ... mit Impulsen für die musikalische und persönliche Weiterentwicklung
Die TeilnehmerInnen gehen nach Hause…
- … mit dem Erlebnis eines Interessanten Konzertes
- … mit dem Bewusstsein über ihr Können & Potenzial
- … mit viel Motivation über das weiter Musizieren
TEILNAHME.BEDINGUNGEN
Teilnahmeberechtigt sind alle Klavier-, Orgel- und AkkordeonschülerInnen des oö. Landesmusikschulwerkes ohne Altersbegrenzung.
Die Teilnahme ist sowohl solistisch als auch als Duo (Klavier/Orgel vierhändig oder Akkordeonduo) möglich.
PROGRAMM.SPIELZEIT
In einer Spielzeit von 4-12 Minuten können die TeilnehmerInnen ihr Programm frei wählen!
Oö. Landesmusikschulwerk
Schulfest als Benefizkonzert für die CliniClowns
Schulfest als Benefizkonzert für die CliniClowns
downloadIn Kalender speichernDieses Konzert ist eine Kooperation mit den CliniClowns OÖ, die im Jahr 2025 ihr 30-jährigens Bestehen feiern.
Oö. Landesmusikschulwerk
"Let's play together" - Vortragsabend Akkordeon
"Let's play together" - Vortragsabend Akkordeon
downloadIn Kalender speichernDas Akkordeon wird von der Klasse Maria Aschauer in verschiedenen Ensemblebesetzungen mit einem schwungvollen Programm präsentiert.
Landesmusikschule Perg
Familien musizieren - LMS Gramastetten
Familien musizieren - LMS Gramastetten
downloadIn Kalender speichernBei dieser Matinee musizieren Familienmitglieder miteinander und gestalten einen musikalischen Vormittag.
Dieses Konzert ist eine Kooperation mit den CliniClowns OÖ, die im Jahr 2025 ihr 30-jährigens Bestehen feiern.
Oö. Landesmusikschulwerk
Vortragsabend Trompete und Tenorhorn
Vortragsabend Trompete und Tenorhorn
downloadIn Kalender speichernGestaltet von den Schüler:innen aus den Klassen von Fritz Heigl und Harald Buchner.
Landesmusikschule Perg
"Zauberei" - LMS Andorf
"Zauberei" - LMS Andorf
downloadIn Kalender speichernMusiktheater Aufführung mit eigener Geschicht und Beiträgen von Kindern der 3. und 4. Klassen VS Andorf.
jeweils 18:30 Uhr
Dieses Konzert ist eine Kooperation mit den CliniClowns OÖ, die im Jahr 2025 ihr 30-jährigens Bestehen feiern.
Oö. Landesmusikschulwerk
Vortragsabend Blockflöte
Vortragsabend Blockflöte
downloadIn Kalender speichernDie Schülerinnen und Schüler der Klasse von Maria Awad gestalten den Abend.
Landesmusikschule Perg
Vortragsabend Querflöte
Vortragsabend Querflöte
downloadIn Kalender speichernDie Flötenklasse Daniela Flora gestaltet einen Flötenabend.
Landesmusikschule Perg
NABUMM - Festival grenzenloser Weltmusik
NABUMM - Festival grenzenloser Weltmusik
downloadIn Kalender speichernHomepage: www.nabumm.eu
Oö. Landesmusikschulwerk
"Presents from Heart to Heart" - LMS Puchenau
"Presents from Heart to Heart" - LMS Puchenau
downloadIn Kalender speichernSongs, Choreografien und Schauspielszenen werden verpackt in Themenblöcken (zB. Liebe, Lächeln, Vertrauen, etc.) auf die Bühne gebracht.
Dieses Konzert ist eine Kooperation mit den CliniClowns OÖ, die im Jahr 2025 ihr 30-jährigens Bestehen feiern.
Oö. Landesmusikschulwerk
"Presents from Heart to Heart" - LMS Puchenau
"Presents from Heart to Heart" - LMS Puchenau
downloadIn Kalender speichernSongs, Choreografien und Schauspielszenen werden verpackt in Themenblöcken (zB. Liebe, Lächeln, Vertrauen, etc.) auf die Bühne gebracht.
Dieses Konzert ist eine Kooperation mit den CliniClowns OÖ, die im Jahr 2025 ihr 30-jährigens Bestehen feiern.
Oö. Landesmusikschulwerk
Vortragsabend Kontrabass
Vortragsabend Kontrabass
downloadIn Kalender speichernGestaltet von den Schüler:innen aus den Klassen von Luca Weigl und Anna Reisigl.
Landesmusikschule Perg
Gemeinschaftskonzert der LMS Niederneukirchen
Gemeinschaftskonzert der LMS Niederneukirchen
downloadIn Kalender speichernOrganisation: Peter Mallinger
Dieses Konzert ist eine Kooperation mit den CliniClowns OÖ, die im Jahr 2025 ihr 30-jährigens Bestehen feiern.
Oö. Landesmusikschulwerk
TALENTEPODIUM
TALENTEPODIUM
downloadIn Kalender speichernDiese überregionale Konzertreihe bietet unseren Talenten der Begabtenförderung, fernab gewohnter Bühnen, im Kreis Gleichgesinnter Auftrittserfahrungen zu sammeln. Dieser Konzerttermin richtet sich in erster Linie an die Kinder, die zum Bundeswettbewerb nach Wien fahren.
Nehmt bitte bis spätestens drei Wochen vor dem Konzerttermin Kontakt mit der betreffenden Musikschulleitung mittels interaktiven Formulars auf.
Dieses Formular findet ihr auf der Homepage des Landesmusikschulwerks www.landesmusikschulen.at unter Service&Formulare mit der Suchfunktion Anmeldung Talentepodium .
In Folge könnt ihr dann nähere Details mit den jeweiligen Direktor:innen und Koordinator:innen abklären.
Direktor Fürst Christian
Oö. Landesmusikschulwerk
Vortragsabend Diatonische Ziehharmonika
Vortragsabend Diatonische Ziehharmonika
downloadIn Kalender speichernGestaltet von den Schüler:innen aus der Klasse von Josef Reiter.
Landesmusikschule Perg
Lange Nacht der Chöre 2025
Lange Nacht der Chöre 2025
downloadIn Kalender speichernAm 28. Mai 2025 findet wieder die Lange Nacht der Chöre statt.
Nach der Eröffnung um 19:00 Uhr auf der Hauptbühne am Stadtplatz präsentieren sich 24 Chöre in 3 Stunden auf 9 unterschiedlichen Bühnen. Die Kurzkonzerte dauern je 30 Minuten inklusive Auf- und Abtritt. Daneben haben sie die Möglichkeit, andere Chöre zu hören und die Welser Innenstadt zu genießen.
Zur Anmeldung und weiteren Informationen
Oö. Landesmusikschulwerk
"Lasst die Puppen tanzen" - Tanzabend
"Lasst die Puppen tanzen" - Tanzabend
downloadIn Kalender speichernDie Tanzklasse Katharina Wögerer präsentiert einen schwungvollen Tanzabend.
Landesmusikschule Perg
Christi Himmelfahrt (gesetzlicher Feiertag)
Europäisches Jugendmusikfestival
Europäisches Jugendmusikfestival
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
"Lasst die Puppen tanzen" - Tanzabend
"Lasst die Puppen tanzen" - Tanzabend
downloadIn Kalender speichernDie Tanzklasse Katharina Wögerer präsentiert einen schwungvollen Tanzabend.
Landesmusikschule Perg
vom Direktor des LMSW für schulfrei erklärt
"Lasst die Puppen tanzen" - Tanzabend
"Lasst die Puppen tanzen" - Tanzabend
downloadIn Kalender speichernDie Tanzklasse Katharina Wögerer präsentiert einen schwungvollen Tanzabend.
Landesmusikschule Perg
Vortragsabend Klavier
Vortragsabend Klavier
downloadIn Kalender speichernDie Schüler:innen aus der Klasse von Gabriele Gattringer präsentieren ihr Können auf der Bühne.
Landesmusikschule Perg
Pfingstferien (schulfrei in allen Bundesländern)
Pfingstferien (schulfrei in allen Bundesländern)
downloadIn Kalender speichernSchulfreie Tage
Vortragsabend der LMS Attnang-Puchheim
Vortragsabend der LMS Attnang-Puchheim
downloadIn Kalender speichernVortagsabend der Sänger:innen, der Singschule und des Schulvokalensembles der Gesangsklasse von Gerlinde Luger
Dieses Konzert ist eine Kooperation mit den CliniClowns OÖ, die im Jahr 2025 ihr 30-jährigens Bestehen feiern.
Oö. Landesmusikschulwerk
Olympia - Fantastische Wettspiele für Stimme
Olympia - Fantastische Wettspiele für Stimme
downloadIn Kalender speichern
Freitag: | Kategorie „Solo“– Altersgruppe A und B |
Samstag: |
Kategorie „Solo“ – Altersgruppe B und C |
Sonntag: | Das Abschlusskonzert mit der Urkunden- und Sonderpreisvergabe wurde auf 11.00 Uhr vorverlegt! |
Oö. Landesmusikschulwerk
Vortragsabend Querflöte
Vortragsabend Querflöte
downloadIn Kalender speichernEs präsentiert sich die Querflötenklasse Tina Mihandoost.
Landesmusikschule Perg
Aufnahmeverfahren in die Juniorakademie
Aufnahmeverfahren in die Juniorakademie
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
EIN HAUS VOLL MUSIK
EIN HAUS VOLL MUSIK
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Schlusskonzert der LMS Schwanenstadt
Schlusskonzert der LMS Schwanenstadt
downloadIn Kalender speichernverschiedene Ensembles und Solis:innen
Dieses Konzert ist eine Kooperation mit den CliniClowns OÖ, die im Jahr 2025 ihr 30-jährigens Bestehen feiern.
Oö. Landesmusikschulwerk
"Funky Fun for Friends": Pop Abend
"Funky Fun for Friends": Pop Abend
downloadIn Kalender speichernPop Abend, in Zusammenarbeit Landesmusikschule und Mittelschule Ebensee
Dieses Konzert ist eine Kooperation mit den CliniClowns OÖ, die im Jahr 2025 ihr 30-jährigens Bestehen feiern.
Oö. Landesmusikschulwerk
Fronleichnam (gesetzlicher Feiertag)
vom Direktor des LMSW für schulfrei erklärt
Vortragsabend Klarinette
Vortragsabend Klarinette
downloadIn Kalender speichernGestaltet von den Schüler:innen der Klarinetten-Klasse von Verena Kastner.
Landesmusikschule Perg
Schulschlusskonzert
Schulschlusskonzert
downloadIn Kalender speichernDie Landesmusikschule Schwertberg präsentiert sich zum Ende des Schuljahres mit einem von allen Instrumentalklassen gestalteten Konzert.
Landesmusikschule Perg
"Clown Konzert": Konzert zum Thema Clown und Zirkus
"Clown Konzert": Konzert zum Thema Clown und Zirkus
downloadIn Kalender speichernmit Ensembles der Landesmusikschule
Dieses Konzert ist eine Kooperation mit den CliniClowns OÖ, die im Jahr 2025 ihr 30-jährigens Bestehen feiern.
Oö. Landesmusikschulwerk
"Musik erblüht": Musikwanderung für Familien mit musikalischen Stationen und Mitmachaktionen
"Musik erblüht": Musikwanderung für Familien mit musikalischen Stationen und Mitmachaktionen
downloadIn Kalender speichernDieses Konzert ist eine Kooperation mit den CliniClowns OÖ, die im Jahr 2025 ihr 30-jährigens Bestehen feiern.
Oö. Landesmusikschulwerk
Schulfest: Musik und Tanz, Bands und Ensembles, Solo und Orchester
Schulfest: Musik und Tanz, Bands und Ensembles, Solo und Orchester
downloadIn Kalender speichernDieses Konzert ist eine Kooperation mit den CliniClowns OÖ, die im Jahr 2025 ihr 30-jährigens Bestehen feiern.
Oö. Landesmusikschulwerk
Ballettabend - LMS Ansfelden
Ballettabend - LMS Ansfelden
downloadIn Kalender speichernDieses Konzert ist eine Kooperation mit den CliniClowns OÖ, die im Jahr 2025 ihr 30-jährigens Bestehen feiern.
Oö. Landesmusikschulwerk
SommerTanZeit
SommerTanZeit
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Sommerkonzert
Sommerkonzert
downloadIn Kalender speichernDie Landesmusikschule Perg beschließt das Schuljahr mit einem bunten musikalischen Programm verschiedener Ensembles auf der Bühne des Donaustandls in Au/Donau. Im schattigen Gastgarten ist sommerliche Urlaubsstimmung garantiert.
Landesmusikschule Perg
Konzert OÖ Klarinettenorchester
Konzert OÖ Klarinettenorchester
downloadIn Kalender speichernKooperationskonzert mit dem OÖ Klarinettenorchester und dem Klarinettenorchester Tirol beim Promenadenkonzert Innsbruck
Oö. Landesmusikschulwerk
Haupt- bzw. Sommerferien
Groovy Percussion Summer
Groovy Percussion Summer
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
10 Jahre Grein Brass & Jugend Brass Band OÖ
10 Jahre Grein Brass & Jugend Brass Band OÖ
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Sommerorchester 2025 / UAS Upper Austrian Sinfonietta
Sommerorchester 2025 / UAS Upper Austrian Sinfonietta
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Sommerorchester 2025 / SecondATO III
Sommerorchester 2025 / SecondATO III
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Sommerorchester 2025 / SecondATO I
Sommerorchester 2025 / SecondATO I
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Sommerorchester 2025 / TerzATO
Sommerorchester 2025 / TerzATO
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Sommerorchester 2025 / ATO Auftaktorchester
Sommerorchester 2025 / ATO Auftaktorchester
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Sommerorchester 2025 / SecondATO II
Sommerorchester 2025 / SecondATO II
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
European Jazz and Pop Orchestra Workshop
European Jazz and Pop Orchestra Workshop
downloadIn Kalender speichernDas EJPO besteht aus ca. 70 talentierten MusikerInnen aus ganz Österreich, Deutschland, Katalonien, Spanien, Italien / Südtirol, Lettland und Estland. Das ganze Programm wird innerhalb von 6 Tagen geprobt und abschließend in einem Konzert präsentiert. Die Workshops werden von erfahrenen Tutoren aus Österreich, Estland, Frankreich, Deutschland, Spanien und Australien geleitet. Kurssprache ist Englisch.
Die Besetzung ist gleich dem klassischen Sinfonieorchester plus großer Rhythmusgruppe, bestehend aus e- bass, e - git., Keyboards und Drums.
2025 setzen wir einen Schwerpunkt auf die Musik von „Earth, Wind and Fire“, transkribiert und bearbeitet durch den Posaunisten und Komponisten Christian Radovan (Bruckner Uni Linz). Er wird auch als Dozent dabei sein. Darüber hinaus gibt es einen interessanten Mix aus Film- und Game - music wie „Star Wars EPiC II“ , „The Legend of Zelda“, "How to train your dragon" sowie Stücken aus dem Bereichen Pop- Jazz und Rockmusik.
Den Höhepunkt des Workshops bildet die "Sommernacht der Filmmusik" – am Samstag, 09. August 2025, im Stadttheater Greif in Wels.
Anmeldung und weitere Infos findet man auf www.poporchester.at
Oö. Landesmusikschulwerk
Sommerorchester 2025 / Oberösterreichisches Jugendsinfonieorchester JSO
Sommerorchester 2025 / Oberösterreichisches Jugendsinfonieorchester JSO
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Sommerorchester 2025 / UAS Upper Austrian Sinfonietta
Sommerorchester 2025 / UAS Upper Austrian Sinfonietta
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
"MOVEMBER-Konzert": Kooperationsveranstaltung mit "Gesunder Gemeinde" St. Georgen i.A.
"MOVEMBER-Konzert": Kooperationsveranstaltung mit "Gesunder Gemeinde" St. Georgen i.A.
downloadIn Kalender speichernDieses Konzert ist eine Kooperation mit den CliniClowns OÖ, die im Jahr 2025 ihr 30-jährigens Bestehen feiern.
Oö. Landesmusikschulwerk
PRIMA LA MUSICA LANDESWETTBEWERB 2026
PRIMA LA MUSICA LANDESWETTBEWERB 2026
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk